Effizienzpaket
  • Solarstrom
  • Effizienzpaket
    • Effizienzpaket Überblick
    • Energieeffizienz
    • Kältetechnik
  • BHKW + PV
    • BHKW + PV Überblick
    • für Planer, Architekten und Hallenbauer
  • Ladestationen
    • Ladestationen Überblick
    • Parkplatzsystem und Ladestationen
    • E-Bike und Pedelec Ladesystem
  • Suche
  • Menü Menü

Pedelec und E-Bike Ladestation,
hier mit 4 Ladepunkten und
4 verschließbaren Boxen

Ladestation für Pedelecs und E-Bikes,
hier mit 12 Ladepunkten und 12 verschließbaren Boxen

Ladestation für E-Bike und Pedelec

Ausstattungsmerkmale

Das PedelecLadeSystem ist eine Ladestation für Pedelecs bzw. eine E-Bike Ladestation und bietet das organisierte Laden für Elektrofahrräder. Mit bis zu 12 Ladeplätzen ausgestattet mit 230 V Steckdosen, die über das Smart Phone freigeschaltet werden. Jeder Ladeplatz besitzt eine verschließbare Box, in der das Ladegerät (und der Fahrradhelm) während des Ladevorgangs sicher verschlossen wird.

Ladestation für Pedelecs und E-Bikes

Interface

Schuko®Steckdose mit erhöhtem Berührungsschutz (Klappdeckel, Kinderschutz in den Steckkontakten). Die Steckdosen sind bei Nichtbenutzung allpolig vom Netz getrennt. Sie werden erst eingeschaltet, wenn der Ladevorgang durch den Kunden über die App eingeleitet wird.

Personenschutz

FI-Schalter je Ladepunkt. Steckdosen der Ladepunkte werden bei Nichtbenutzung automatisch stromlos. Somit ist die Benutzung im Freien im höchsten Sicherheitsstandard.
Während des Ladevorgangs wird regelmäßig überwacht, ob noch ein Netzteil gesteckt ist. Ist dies nicht der Fall, wird die Ladesteckdose automatisch wieder allpolig stromlos geschaltet.

Absicherung

B16A RCD 0,03mA je Ladepunkt.

Autorisierung

Per Smart Phone: Der Kunde verbindet sich direkt mit der Station über WLAN und schaltet seinen Ladepunkt frei. Somit ist kein lästiger Schlüssel notwendig.

Vernetzung

Optional Anbindung an Störmeldesystem, Backend.
Optional Vernetzung weitere Stationen.

Energiezähler

Jeder Ladepunkt hat einen Zähler. Somit hat der Betreiber alle Kosten im Blick.
Optional: Abrechnungssystem für jeden Ladepunkt, Smart Meter.

Bauseitige Erschließung

Netzanschluss:
Bauseits 20 kW für 12 Ladepunkte, das entspricht einem zuführenden Kabel von 5×6 mm².
Fundament:
Beton, nach bauseitiger Vorgabe.
Maße der Fundamente:
40 cm x 40 cm x 80 cm für jede Station und
20 cm x 20 cm x 60 cm für die Aufleger der seitlichen Rohrbögen.

Ausbaustufen

Es gibt drei Wahlmöglichkeiten, je nach den baulichen Gegebenheiten und dem Kundenwunsch:
1. das PedelecLadeSystem mit 12 Ladepunkten (Parken des Fahrrads und Laden von beiden Seiten).
2. das PedelecLadeSystem mit 6 Ladepunkten (Parken des Fahrrads und Laden von einer Seite und
3. Zusätzlich zum PedelecLadeSystem gibt es auch die PedelecLadestation mit 4 parallelen Ladeplätzen mit gleicher bedienungsfreundlicher Ausstattung wie das PedelecLadeSystem. Läßt sich jederzeit auf 12 Plätze erweitern!

Bedienung

Die gleichzeitig nutzbaren diskriminierungsfreien Ladepunkte werden durch kundeneigene Netzgeräte mit dem Pedelec verbunden. Der Zugriff auf die verschließbare Box erfolgt über eine eigene App innerhalb des ladesystemeigenen WLAN-Netzwerk. Darüber wird auch der Ladepunkt freigeschaltet. Individuell für jeden Kunden, einfach sicher und ohne Kosten für Kunden und Betreiber.

Ablauf einer Ladung für E-Bikes und Pedelecs

Fahren Sie bitte mit der Maus ins Bild, beim Klicken auf den Rechtspfeil wird Ihnen dann der Ablauf des Ladevorgangs in 5 Punkten angezeigt.

  • Sie nähern sich der Ladestation für E-Bikes und Pedelecs:

    1. In den Systemeinstellungen Ihres Smartphones WLAN PlugnCharge wählen.

  • 2. Freie Steckdosen werden vorgeschlagen. Bitte eine auswählen.

  • 3. E-Bike an Steckdose anschließen. Ladegerät und Fahrradhelm in die Box legen. Box schließen.

  • 4. Fach mit smartphone öffnen. Ladegerät und Helm mitnehmen.

  • 5. Haben Sie nichts in der Box vergessen?

ZurückWeiter
12345

> Zum Parkplatzsystem für E-Autos

Kontakt

Wolfgang Vortisch, Dipl. Ing.
Industrievertretung für Effizienztechnik
Friedenstr. 130
75173 Pforzheim

Fon: 07231 / 42 42 18
Fax: 07231 / 42 42 17
info@vortisch.solar

Wir bieten das Effizienzpaket bestehend aus:

+ Kraftwärmekopplung
+ Solarstrom
+ Speicher
+ Spitzenlastsenkung
+ Netzersatzstrom
+ Kältetechnik

+ Ladestationen
für E-Autos und E-Bikes

© effizienzpaket.de
  • Direktkontakt
  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz
Nach oben scrollen